Tischtennis Club Grassel

Autor: Siggi (Seite 1 von 3)

WYSIWYG

Auf historischer Entdeckungsreise durch Grassel mit dem TTC Grassel!

Wo genau lag die Grasseler Ziegelei?

Woher stammt der Altaraufsatz in der Sankt Vinzenz Kirche?

Wo stand das Lebensmittelgeschäft Gudehus?

Mit diesen und vielen anderen Fragen im Gepäck begaben wir uns am 4. 9. auf die 3. historische Entdeckungsreise durch Grassel. Wir, das sind die Frauen der TTC Sparte „Fitness für Frauen“ mit Familienmitgliedern und weiteren Interessierten. Die Leitung der Führung hatten wieder Brigitte Arntz und Günter Mansfeld, unsere heimatgeschichtlichen Experten. Vom DGH aus ging es zunächst zur Kirche. Von der alten Kapelle existiert nur noch der Sockel des Glockenturmes aus Felssteinen; das neugotische Kirchengebäude wurde 1864 – 66 durch den Kirchenbaumeister Haase erbaut. Der Altaraufsatz ist spätgotisch, er stammt aus Nettelrede bei Bad Münder und wurde aufwendig renoviert sowie vergoldet und schmückt seitdem die schöne Sankt Vinzenz Kirche.

Auf dem Gelände der ehemaligen Schmiede Bürsing erfuhren wir, dass der Betrieb einer Ziegelei 1816 dort begann. Je nach Tonvorkommen entstanden neue Brennöfen. Auch heute noch gibt es vereinzelt Original Grasseler Ziegel auf einigen Dächern.

Neben dem Kleingartenverein, der 1947 gegründet wurde, um den Familien zusätzliches Gartenland zu geben, machten wir Halt, um auf die Mühle zu blicken. Im Jahre 1889 wurde eine Bockwindmühle aus Fallersleben am Ortseingang in Richtung Bevenrode wieder aufgestellt.

Sie konnte nur Schrot mahlen und wurde 1912 für die Mehlerzeugung durch damals moderne Mahlwerke ersetzt. Sie wurde einige Jahre mit Sauggasmotoren und dann mit Dieselmotoren betrieben. Danach kamen elektrisch angetriebene Mahlwerke der Firma Bühler zum Einsatz. Der Betrieb wurde ständig vergrößert, besonders auffällig sind noch heute die großen Silos. Nach 110 Jahren wurde der Betrieb eingestellt.

Unsere nächste Station war das Geschäft Gudehus, das an der Ecke Gartenstraße / Bevenroder Straße lag. Wir bekamen sehr anschaulich von Fred Gudehus erzählt, wie der Familienalltag einer Kaufmannsfamilie vom Geschäft geprägt wurde. So wurde z. B. die Sahne zum Verkauf von Hand geschlagen und jeden Abend nach Feierabend musste die Milchabfüllmaschine gereinigt werden. Man konnte im Geschäft von Erika Gudehus vom Nagel sowie Einkochgläser, Haushaltswaren, Textilien über Kaffee bis zu Bananen alles kaufen. Das Geschäft wurde mehrfach vergrößert und erhielt eine Fleischtheke und Selbstbedienung. Das 1930 gegründete Geschäft wurde bis 1983 betrieben.

Nach dem Rundgang stärkten wir uns im DGH am Buffet der Fitness Frauen und konnten das Gehörte anhand der von Günter Mansfeld gezeigten Bilder vertiefen. Die Anerkennung und der Beifall für unsere drei Experten waren groß, genauso wie der Dank für die sorgfältig ausgearbeiteten Vorträge. Es hat allen zusammen richtig Freude bereitet.

Für alle, die an der Geschichte von Grassel Interesse haben, hier schon mal der Hinweis, dass Grassel im Jahr 2029 bereits 1200 Jahre alt wird.

Neue Schnupperabende – kostenlos und unverbindlich

Fitness für Frauen

Wir bieten wieder Schnupperabende an, kostenlos und unverbindlich!

Wo: Dorfgemeinschaftshaus Grassel, Am Kirchenholz 41

Wann: jeden Donnerstag 20.00 bis 21.00

Donnerstag, 27. März: Krafttraining mit Geräten

Donnerstag, 03. April: Tänzerische Gymnastik / Hüfte stärken und mobilisieren

Donnerstag, 10. April: Yoganastik / Verspannungen am Nacken packen

Donnerstag, 24. April: Zirkeltraining

Bringe bitte ein großes Handtuch mit. Matten sind vorhanden.

Wir freuen uns auf neue Teilnehmerinnen und heißen dich herzlich willkommen zum Schnuppern!

Wende dich bei Fragen gern an uns:

Almut Homann Anja Rinkel

05304 / 1326 0151 / 12 18 67 80

Neue Schnupperabende – kostenlos und unverbindlich!

Fitness für Frauen

Wir bieten wieder Schnupperabende an, kostenlos und unverbindlich!

Wo: Dorfgemeinschaftshaus Grassel, Am Kirchenholz 41

Wann: jeden Donnerstag 20.00 bis 21.00

Do. 29. Februar : Dynamisches Krafttraining mit Hanteln

Do.   7. März:       Shape your body

Do. 14. März:      Fit durch Tanzen

Do. 21. März:      Bewegung und Entspannung nach Feierabend

Bringe bitte ein großes Handtuch mit. Matten sind vorhanden.

Wir freuen uns auf neue Teilnehmerinnen und heißen dich herzlich willkommen zum Schnuppern!

Wende dich bei Fragen gern an uns:

Almut Homann                           Anja Rinkel

05304 / 1326                              0151 12 18 67 80

Coronavirus/Covid-19

Guten Morgen liebe Vereinsmitglieder, leider zwingt uns die Corona Pandemie wieder, den Sportbetrieb ab nächsten Sonntag, 1. November, vorübergehend einzustellen. Das ist sehr schade, weil wir alle Vorgaben sehr gut umgesetzt haben. Dafür danken wir Allen, die dazu beigetragen haben. Es ist ein Regierungsbeschluss, dem wir uns fügen müssen. Aber, unsere Gesundheit steht über allem!
Kommt gut durch die Zeit und bleibt gesund 🍀
Sobald es wieder Lockerungen gibt, werden wir uns melden.

Viele Grüße euer Vorstand

Coronavirus/Covid-19

Aufgrund der aktuellen Situation wird der gesamte Trainings- und Spielbetrieb bis auf weiteres eingestellt. Der Termin der Wiederaufnahme wird hier bekanntgegeben.

Jahreshauptversammlung 2020

Am 18.01. fand im Dorfgemeinschaftshaus in Grassel die jährliche Hauptversammlung des TTC Grassel statt. Mehr als 60 Mitglieder waren vor Ort und wurden im großen Saal vom 1. Vorsitzenden, Holger Meyer begrüßt. Wichtige Punkte an dem Abend waren die Wiederwahl des gesamten Vorstandes, eine positive Bilanz der Kasse und eine erneut gestiegende Mitgliederzahl auf 245. Holger Meyer und Julia Golke wurden  für ihre 25 jährige Mitgliedschaft geehrt.  Der TTC verwies außerdem nochmal auf seine Angebote zu den fortgeschrittenen Tanzkursen , Yognastik, „Mama hält sich fit und ich komme mit“ und der Braunkohlwanderung. Als der offizielle Teil erfolgreich um 20:15 Uhr abgeschlossen war, gab es für alle Mitglieder noch ein kaltes Buffet und Getränke, um den Abend in gemütlicher Runde abzuschließen.

Das Foto zeigt den wiedergewählten Vorstand: Alexander Koschel, Frank Lütge, Holger Meyer, Martina Kachel, Oliver Sigwarth ( Anja Rinkel fehlt auf dem Foto)

« Ältere Beiträge

© 2025 TTC Grassel

Theme von Anders NorénHoch ↑